Einige Garne haben Probleme mit dem Tufting
Aktie
1. Beim Büscheln einer Leine stehen einige Stränge einfach hervor.
Beschreibung: Es passiert immer zwischen zwei Maschenschlingen, aber es gibt danach keine übersprungene Masche oder sichtbare Lücke?
Manchmal passiert es überhaupt nicht und manchmal, wie in diesem Fall (siehe Fotos), ist es extrem und ich kann nicht herausfinden, was die Ursache ist.
Folgendes habe ich versucht:
Ich habe den Rahmen noch einmal neu gespannt, um sicherzustellen, dass er schön straff ist, aber seltsamerweise wurde das Problem sogar noch schlimmer, und das passiert, nachdem ich einen trommelfesten Rahmen getuftet habe.
Mein Garnfluss bleibt konstant und ich verwende auf demselben Garn keine Spannung.
Mir ist aufgefallen, dass dieses Problem wesentlich häufiger auftritt, seit ich auf die Tufting-Pistole AK-V umgestiegen bin, aber ich mag diese Pistole wirklich und möchte dieses Problem beheben.
Analyse: Dies passiert gelegentlich, wenn Ihre Schere durch den Stoff geht und ein Stück Garn erfasst, das bereits getuftet wurde, und es auf die andere Seite zurückzieht.
Garnzufuhr. Wenn Ihre Pistole Garn aufnimmt und durch die Leinwand schiebt, zieht sie neues Garn durch die Nadel. Dieses Garn/diese Wolle kann an allem „hängenbleiben“, manchmal an der Leinwand, an der Pistolennadel oder einfach an sich selbst. Die Fasern des Garns haben manchmal Haken und diese verfangen sich gerne an etwas, was zu einer fehlerhaften Zufuhr führen kann und nicht wie bei anderen Strängen vollständig zugeführt wird. Ich habe dies auch oft bei meinen Teppichen gesehen, dann habe ich das Garn gewechselt und es passierte weniger. Ich habe es mit 1 Strang Garn getestet und es passiert kaum (offensichtlich verursacht 1 Strang andere Probleme).
Es sieht so aus, als ob es ein Scherenproblem mit Ihrer Tufting-Pistole gibt. Wenn Sie sagen, dass es nur mit dieser Pistole im Besonderen ist, ergibt es keinen Sinn, dass es ein Stoff- oder Garnproblem ist (obwohl einige Garnmarken wie Bernat dafür anfälliger sind). Wenn es in Ihrem Aufgabenbereich liegt, versuchen Sie, die Schere auszutauschen
Lösungen: Garn wechseln oder Schere ersetzen oder Tuftingpistole wechseln. Haben Sie eine gute Idee?
2. Das Garn gelangt nicht vollständig in das Tuftingtuch
Beschreibung: Ich habe alle Fehlerbehebungsmaßnahmen durchgearbeitet, die ich in diesem Subreddit und auf verschiedenen YouTube-Kanälen finden konnte, und ich tue mich immer noch schwer. Dies ist mit einer neuen Tufting-Pistole von Golden Spider – ich bin für alle Vorschläge dankbar. Tut mir leid, dass das hier so lang ist, aber ich versuche, alle Fehlerbehebungsmaßnahmen darzulegen, die ich versucht habe:
Der Tuftstoff ist so straff gespannt, wie ich es hinbekomme. Ich habe den Verschluss der Schere so eingestellt, dass sie vollständig schließt. Ich habe auch den Fuß so eingestellt, dass die Nadel vollständig in den Stoff eindringt. Aber ich schaffe es **immer noch** nicht, dass das Garn diese seltsamen Schlaufen auf der Rückseite bildet.
Ich glaube, die Schere schneidet das Garn immer noch nicht immer und es scheint manchmal in der Schere stecken zu bleiben, sodass es sich verklemmt und bündelt und/oder aus dem Stoff gezogen wird. Das Problem scheint bei dem superbilligen Acrylgarn aus dem Dollar-Store (schwarz auf dem Bild) weniger ausgeprägt zu sein, obwohl es immer noch gelegentlich passierte, insbesondere wenn ich zwei Stränge auf einmal verwendete. Aber bei dem recycelten Polyestergarn (lavendelfarben auf dem Bild) ist es **SCHRECKLICH**. Es gelangt kaum etwas in den Stoff.
Ich bin ein ziemlicher Neuling im Tufting, habe aber im Kunstunterricht bereits erfolgreich mit Pistolen getuftet. Ich weiß also, dass man gleichmäßigen Druck auf die Pistole ausüben und sie vollständig in den Stoff drücken muss.
Analyse: Sehr weiches Garn lässt sich nicht gut verarbeiten. Ich finde, es hält nicht so gut im Stoff. Aber wie sieht Ihr Garnzufuhrsystem aus? Fließt Ihr Garn frei und hat nur sehr wenig Spannung?
Ich finde, dass dieses Garn (die Marke oder vielleicht auch nur diese Farbe oder Farbcharge) besonders weich ist. Ich glaube, das liegt einfach am recycelten Garn, nicht an der Waffe.
Lösungen: Probieren Sie unterschiedliche Garnarten aus, um zu sehen, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, wechseln Sie die Tufting-Pistole, um zu sehen, ob das die Ursache ist.
Haben Sie eine gute Idee? Teilen Sie uns Ihre Anmerkungen gerne mit.